• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
  • de
  • fr
woodtec Fankhauser GmbH
  • Holzrahmenbau
    • Elementbautisch
      • Modulares System
      • Ausstattung
      • Version
    • Selbstbautisch
      • Bausatz
      • Austattung
    • Multifunktionsportal
    • Dach und Decke
      • Dachvorrichtung
      • Modulares System
      • Pfettenwinkel
      • Kervenwinkel
    • Plattenfräser
      • Scherenhubwerk
      • Modulares System
      • Staubfrei
      • Vorteile
    • Augmented Reality
  • Brettsperrholz
    • Vakuumpresse
      • BSP selber herstellen
      • Vorteile Vakuum
      • Zertifizierung
      • Ausbaustufen
    • Klebstoffauftragsportal
    • Querlagenförderportal
  • Kastenelemente
    • Pressvorrichtung
      • Vorteile verklebter Elemente
      • Pressvorgang
      • Presszeiten
      • Vorteile Presse
    • Klebstoffauftragsportal Basic
    • Handklebstoffauftrag
  • Material Handling
    • Handlingkran Pro
      • Scherenhubwerk
      • Funktionalitaet
      • Autofunktion
      • Krantypen
    • Handlingkran Basic
    • Vakuumheber
    • Wende- und Transportmodul
      • Scherenhubwerk
      • Vorteile Presse
  • Über uns
    • History
    • Vision
    • Team
    • Jobs
  • Kontakt
  • News
  • Referenzen

woodtec Fankhauser GmbH

Maschinentechnik für den Holzbau

Lengauer-Stockner (1)

Vorfertigung für Mehrwert im Betrieb

Download PDF

Vorfertigung ist für viele Holzbaubetriebe ein klarer Wettbewerbsvorteil. Wo man früher stark auf direkt an den Bau geliefertes BSP gesetzt hat, ist man nun darauf aus, möglichst viel vorab vorzufertigen.

Holzmagazin, Ausgabe 07 2020

Wie viele mittelständische Holzbaubetriebe ist die familiengeführte Lengauer-Stockner GmbHin Schwoich in Tirol (Österreich) vor fast vierzig Jahren aus einem Einmannbetrieb entstanden. Sie zählt heute rund 38 Mitarbeiterinnen, die ein breites Leistungsspektrum abdecken: Von einfachen Aufstockungen und traditionellem Dach-Abbund hin zu Einfamilienhäusern und Objektbauten wie Schulen und Kindergärten. Bei einem aktuellen Projekt, bei dem sie eine neue Siedlung aus 33 Reihen- und Einfamilienhäusern in Riegelbauweise bauen, treten sie sogar als Bauträgerinnen auf. Für eine solche Aufgabe muss man auch betrieblich gerüstet sein. Das verhältnismäßig kleine Unternehmen setzt dabei, wie viele Holzbaubetriebe aktuell, auf Vorfertigung und zeigt, dass man dafür kein Hundertmannbetrieb sein muss.

PREISKAMPF BEI BSP FÜHRT ZU NEUER STRATEGIE

Als Sohn Martin Lengauer-Stockner vor zwanzig Jahren den Betrieb übernahm, war man für die Vorfertigung schlecht gerüstet. Deshalb setzte das Unternehmen auf die Stärke von BSP, wo fertig abgebundene Massivholzwände direkt an die Baustelle geliefert wurden. Ein anhaltender Preiskampf und die immer komplizierteren Abläufe und schwierige Koordination auf der Baustelle machten diese Herangehensweise schwieriger. Als das neue Betriebsgebäude fertiggestellt wurde, nahm Martin Lengauer-Stockner das zum Anstoß die Firmenstrategie zu überdenken und ersteigerte bei einer Betriebsauflösung eine fast ungebrauchte SCM-Abbundanlage. Mit dem in der neuen Halle integrierten Brückenkran waren damit die Basics für die Vorfertigung gegeben.

MONTAGETISCH FÜR MEHR PRÄZISION UND DURCHSATZ

Die Elemente wurden weiterhin auf dem Betonboden zusammengesetzt und mittels eines auf den Boden gedübelten Stahlwinkels behelfsmäßig ausgerichtet. Deshalb schaffte man 2019 einen Montagetisch der Firma woodtec Fankhauser GmbH an. „Der große Vorteil war für uns die Präzision und Flexibilität des Elementbautisches“, erklärt Lengauer-Stockner. Die Winkligkeit (Wände) und Ebenheit (Decken) ist damit deutlich einfacher zu erreichen und spare am Ende auch wichtige Zeit. Ebenso kann der Tisch bei kleinen Elementen in mehrere Arbeitsstationen unterteilt werden und die Zimmerer können parallel zueinander arbeiten, ohne sich gegenseitig in die Quere zu kommen.

Neuer Montagetisch

Darum setzt man auf woodtec

Die neue Einrichtung für die Vorfertigung von Riegelbauten der Lengauer-Stockner mit Montagetisch (links), Abbundanlage (rechts) und Einblasplatte (hinten links).

Höhere Präzision

Die Winkligkeit von Wand, sowie die Ebenheit von Dachelementen (wie im Bild) sind dank dem woodtec-Elementbautisch deutlich größer und können ganz einfach erzielt werden.

Materialwege minimiert

Die Elemente werden z. B. ab Palette vollflächig beplankt und per Plattenfräser bündig gefräst. Dank entsprechender Absaugung auch bei Gipsfaserplatten und Fermacell.

ABLÄUFE VEREINHEITLICHEN UND RATIONALISIEREN

Um weiter Zeit zu sparen und mehr Durchsatz zu ermöglichen wurden die Abläufe möglichst vereinheitlicht. Der Gedanke dabei ist, dass man Material und Element möglichst wenig bewegt. In diesem Sinne wird z. B. auch die Beplankung roh ab Palette auf das Element gelegt und dort zugeschnitten. Der Bündigfräser erübrigt sämtliches Abmessen und Anzeichnen, da das Anlaufkugellager des Fräsers die Rahmenkontur unter der Beplankung automatisch abfährt. Ebenfalls wichtig an dem neuen System von woodtec sei die Absaugung, erklärt Lengauer-Stockner. „Damit kann diese effiziente Methode zum Formatieren der Beplankung auch bei Gipsfaser- oder Fermacell-Platten eingesetzt werden, ohne die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen zu gefährden.“

Weitere News

Alle anzeigen
Materialhandling in der Vorfertigung

16. Dezember 2022

Materialhandling in der Vorfertigung

Abläufe vereinfachen dank effizientem Material Handling

Gold Award 2022

7. November 2022

Gold Award 2022

Gold ! Für die woodtec AR App für Holzbauer an den Best of Swiss Apps 2022 Aw…

Multifunktionsportal MFP 350s

9. Juni 2022

Multifunktionsportal MFP 350s

Beplankung einfach Heften und Zuschneiden. Mit der Version 350s unseres Mult…

Parallele Vorfertigung als neuer Ansatz für den Holzrahmenbau

25. Mai 2022

Parallele Vorfertigung als neuer Ansatz für den Holzrahmenbau

Drei Möglichkeiten Holz zu sparen und den steigenden Preisen entgegen zu wirken

Holz effizienter nutzen

11. November 2021

Holz effizienter nutzen

Drei Möglichkeiten Holz zu sparen und den steigenden Preisen entgegen zu wirken

Elemente wenden und Transportieren

21. Oktober 2021

Elemente wenden und Transportieren

Effizientes Beplanken mit Autofunktionen

Vorfertigung für Mehrwert im Betrieb

18. Februar 2021

Vorfertigung für Mehrwert im Betrieb

Mit der richtigen Einrichtung wird die Vorfertigung im Betrieb interessant

Stationäre Arbeitsplätze lohnen sich

9. September 2019

Stationäre Arbeitsplätze lohnen sich

Die Lehner GmbH aus Heidenheim setzt ihrer neuen Werkshalle auf stationäre Ar…

Aufstockungen und Anbauten

3. Juni 2019

Aufstockungen und Anbauten

Mit der zunehmenden Urbanisierung und den Gesetzesmaßnahmen gegen eine Zersie…

Footer

Gewerbe Brunnmatt 6, 6264 Pfaffnau, Switzerland
info@woodtec.ch | +41 (0)62 752 95 80 | Öffnungszeiten: Mo-Fr 8-12 Uhr und 13-17 Uhr
  • © woodtec Fankhauser GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB