
Zusätzliche Kranebene
1. Entlastet den Hallenkran
2. Schont Mitarbeiter
3. Beplanken durch einen Arbeiter
Verschiedene Krantypen möglich

Brückenkran

Halbportalkran

Halbportalkran
mit Ausleger

Portalkran

1. Entlastet den Hallenkran
2. Schont Mitarbeiter
3. Beplanken durch einen Arbeiter

Dank der verkürzten Kette wird die Schwingbewegung der Last gegenüber dem Hallenkran merklich reduziert

Paraller Antrieb der Fahrwerke in x-Richtung Laufkatze in y-Richtung mit zweistufiger Geschwindigkeit 5 bzw. 20 m/min

Z-Hub mit Geschwindigkeiten von 2.4 bzw. 7.2 m/min für schnelles Aufziehen und feines Absetzen

Ob zum Transport schwerer Schwellen per Balkengreifer, Versetzen der Einblasplatte oder Wenden der Elemente


Integrierte Lastanzeige auf digitalem Display

Brückenkran

Halbportalkran

Halbportalkran
mit Ausleger

Portalkran